mitnehmen

mitnehmen
'mɪtneːmən
v irr
1) prendre avec soi
2) (fig: strapazieren) secouer, malmener, éprouver, épuiser
3) (Ding) emporter
4) (Mensch) emmener
mitnehmen
mịt|nehmen
transitives Verb
unregelmäßig
1 (mit sich nehmen) prendre; Beispiel: jemanden im Auto mitnehmen prendre quelqu'un en voiture
2 (körperlich erschöpfen) épuiser
3 (psychisch belasten) bouleverser
4 (in Mitleidenschaft ziehen) causer des dégâts à
5 (umgangssprachlich) faire Sehenswürdigkeit

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • mitnehmen — V. (Grundstufe) etw. oder jmdn. mit sich nehmen Beispiele: Wie viel Geld hast du mitgenommen? Kann ich meine Katze mitnehmen? mitnehmen V. (Aufbaustufe) einen negativen Einfluss auf jmds. psychischen Zustand haben Synonyme: erschüttern, nahe… …   Extremes Deutsch

  • Mitnehmen — Mitnêhmen, verb. irreg. act. S. Nehmen, mit sich nehmen. 1) Eigentlich. Geld auf die Reise mitnehmen. Du hast vergessen das Buch mitzunehmen. Einen Reisenden umsonst mitnehmen. 2) Figürlich, entkräften, erschöpfen; im gemeinen Leben und der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mitnehmen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (weg)bringen • hinbringen • nehmen • brauchen • dauern • …   Deutsch Wörterbuch

  • mitnehmen — aufsammeln; auflesen; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; …   Universal-Lexikon

  • mitnehmen — mịt·neh·men (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) mitnehmen jemanden / etwas bei sich haben, wenn man irgendwohin geht, fährt o.Ä.: Nimm bitte den Brief mit, wenn du in die Stadt gehst 2 etwas nimmt jemanden / etwas mit etwas belastet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mitnehmen — 1. Besser mitgenommen als drumgekommen. (Pommern.) – Klix, 40. Beim Kartenspiel. 2. Einen mött All t metnöähmen, söä Trîne, doa schlêp se bî n Kêshännler för n Pond Botter. – Schlingmann, 1365. 3. Man kann nichts mitnehmen, wenn man stirbt. Die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mitnehmen — 1. a) einpacken, einstecken, mit sich nehmen, nicht liegen lassen, nicht vergessen. b) begleiten, fahren, führen, gehen mit, heimbringen, mitfahren/mitgehen/mitreisen lassen, nach Hause bringen. c) einbeziehen, teilhaben lassen. d) abführen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mitnehmen — mịt|neh|men {{link}}K 82{{/link}}: Eis zum Mitnehmen; vgl. mitgenommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mitnehmen — mitnehmentr 1.etwmitnehmen=etwauchnochbesuchen(beiunsererReisenachKasselhabenwirauchnochGöttingenmitgenommen).Meintsovielwie»zugleichmitanderemnehmen«.1600ff. 2.etwmitnehmen=durchberufliche(Neben )TätigkeitGelderwerben,ohneaufdieSummeangewiesenzus… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • mitnehmen — metnemme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mitnehmen — [midnemmà] etwas für jmdn. besorgen, kaufen, mitbringen (...nimm ma drei Brezen für d Brotzeit mit!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”